Projekte

Übersicht und Dokumentation bereits abgeschlossener sowie laufender Förderprojekte der Stiftung Energieforschung Baden-Württemberg.

Kontakt

Verwaltung

Eva Blischke
e.blischke@enbw.com +49 721 63 17882

Projektübersicht

Alle Projekte:

Förderkennzeichen A 361 24
Zeitraum: von 01.04.2025 bis 31.03.2028
Verantwortlich: Universität Stuttgart
Projekttitel: FARID – Floating wind Aray integrated design: Integriertes Design der voneinander abhängigen Komponenten in einem schwimmenden Offshore-Windpark zur Senkung der Energiekosten und Erhöhung der Entwurfszuverlässigkeit
Förderkennzeichen A 360 24
Zeitraum: von 01.06.2025 bis 31.05.2028
Verantwortlich: Universität Duisburg-Essen, Essen UDE
Projekttitel: SiVEx Analyse und Modellierung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit im Strom- und Gassektor unter Berücksichtigung von Extremereignissen UDE
Förderkennzeichen A 359 24
Zeitraum: von 01.04.2025 bis 31.03.2028
Verantwortlich:
Projekttitel: SiVEx Analyse und Modellierung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit im Strom- und Gassektor unter Berücksichtigung von Extremereignissen KIT
Förderkennzeichen A 358 24
Zeitraum: von 01.01.2025 bis 31.12.2026
Verantwortlich: KIT Karlsruher Institut für Technologie
Projekttitel: Transformation europäischer Energie Infrastrukturen für die Energieträger von morgen
Förderkennzeichen A 356 24
Zeitraum: von 01.05.2025 bis 31.12.2026
Verantwortlich: Constructor University Bremen gGmbH
Projekttitel: Künstliche Intelligenz in Systemdienstleistungsmärkten
Förderkennzeichen A 355 24
Zeitraum: von 01.07.2024 bis 31.12.2026
Verantwortlich: Technische Universität Darmstadt
Projekttitel: CIRCUIT
Förderkennzeichen A 348 22
Zeitraum: von 01.04.2024 bis 30.03.2026
Verantwortlich: KIT Karlsruher Institut für Technologie
Projekttitel: Dekarbonisierung der europäischen Industrie
Förderkennzeichen A 346 22
Zeitraum: von 01.09.2022 bis 31.12.2023
Verantwortlich: Jacobs University Bremen gGmbH
Projekttitel: Whole System Approach
Förderkennzeichen A 344 22
Zeitraum: von 01.01.2023 bis 31.12.2025
Verantwortlich: TU Darmstadt
Projekttitel: Auslegung und Aufbau eines schnelldrehenden, supraleitend erregten Demonstrators einer Homopolarmaschine für den Einsatz in einem hybrid-elektrischen Flugzeugantriebsstrang
Förderkennzeichen A 343 21
Zeitraum: von 01.01.2022 bis 31.12.2023
Verantwortlich: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Projekttitel: Powertransfer V2H
Förderkennzeichen A 341 21
Zeitraum: von 01.09.2021 bis 31.08.2024
Verantwortlich: Universität Stuttgart
Projekttitel: Wind-farm Optimized Operation WOOP
Förderkennzeichen A 340 20
Zeitraum: von 01.01.2021 bis 31.05.2024
Verantwortlich: HS Rhein-Waal
Projekttitel: Entwicklung und Bau eines Prototyps einer Windkraftanlage mit biomimetischen Rotorblättern (WKA-BIOROT)
Förderkennzeichen A 339 20
Zeitraum: von 01.01.2021 bis 31.12.2022
Verantwortlich: Jacobs University Bremen gGmbH
Projekttitel: RegRes - Regulierung und Resilienz
Förderkennzeichen A 337 19
Zeitraum: von 01.01.2020 bis 31.12.2022
Verantwortlich: TU Darmstadt
Projekttitel: Auslegung und Optimierung eines Windgenerators
Förderkennzeichen A 336 19
Zeitraum: von 01.04.2020 bis 30.06.2022
Verantwortlich: TU Darmstadt
Projekttitel: Optimierung eines redundant gespeisten PMSM-Windgenerators
Förderkennzeichen A 335 19
Zeitraum: von 01.01.2020 bis 30.06.2022
Verantwortlich: Forschungsstelle für Energiewirtschaft
Projekttitel: Wärmepumpenpotenzial
Förderkennzeichen A 334 19
Zeitraum: von 01.07.2019 bis 30.06.2021
Verantwortlich: KIT IIP
Projekttitel: OptTech - Analyse des optimalen und technologiespezifischen Speicher-Mixes
Förderkennzeichen A 324 17
Zeitraum: von 01.03.2017 bis 31.10.2018
Verantwortlich: Institut für Energie- und Regulierungsrecht Berlin e. V.
Projekttitel: Rechtliche Umsetzung der Digitalisierung des Strommarktes
Förderkennzeichen A 323 16
Zeitraum: von 15.02.2017 bis 14.02.2020
Verantwortlich: KIT EBI
Projekttitel: Karbonisierung von Biomasse
Förderkennzeichen A 322 16
Zeitraum: von 01.01.2017 bis 31.07.2018
Verantwortlich: Jacobs University Bremen gGmbH
Projekttitel: Netzentgeltdynamik unter Einfluss von Selbstversorgern
Förderkennzeichen A 321 16
Zeitraum: von 01.11.2016 bis 31.10.2017
Verantwortlich: Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung
Projekttitel: Bewertung des Lastschiebepotenzials von Elektrofahrzeugen in Deutschland
Förderkennzeichen A 319 16
Zeitraum: von 01.01.2017 bis 31.08.2021
Verantwortlich: TU Hamburg-Harburg
Projekttitel: Sektorübergreifende Energiespeicherung
Förderkennzeichen A 315 15
Zeitraum: von 01.07.2018 bis 31.12.2019
Verantwortlich: FfE Forschungsstelle für Energiewirtschaft e. V.
Projekttitel: Strategien von Unternehmen und Erfolgsfaktoren im EU Emissionsrechtehandel
Förderkennzeichen A 313 15
Zeitraum: von 01.01.2019 bis 31.08.2021
Verantwortlich: Universität Stuttgart - IFK
Projekttitel: ARegV 3.0: Ideen für eine zukunftsweisende Regulierung für Smart Grids
< <